Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht in Österreich – Was ist erlaubt? Welche Grenzen gelten?
Unsere neue E-Learning Kursreihe klärt auf, wie die rechtliche und soziale Beziehung zwischen Arbeitgeber:in und Arbeitnehmer:in gesetzlich geregelt ist. Lernen Sie jetzt alles was Führungskräfte und Personalverantwortliche wissen sollten!
Modul 1: Rechtsgrundlagen im Arbeitsrecht
Wissen Sie welche Arbeitszeiten zulässig sind, wie die Regelungen hierzu aussehen und welche Don’ts es bei den Arbeitszeiten gibt? Im ersten Modul lernen Sie alles Wissenswerte zu den Rechtsgrundlagen, wie den Vertragsregelungen und den damit verbundenen Klauseln – Wie müssen diese formuliert sein, wann gelten sie und wann sind sie nicht wirksam?
1. Einführung
2. Vereinbarung der Arbeitszeiten
3. Arten des Arbeitsrechts
4. Aufbau der Rechtsordnungen
5. Der Kollektivvertrag
6. Was ist eine Betriebsvereinbarung?
7. Der Arbeitsvertrag
8. Zusammenfassung
9. Wissenstest
Modul 2: Der Einstellungsprozess
Sie suchen neue Mitarbeiter:innen? Dann hilft Ihnen unser E-Learning Kurs dabei, wie Sie als Arbeitgeber:in neues Personal finden können, welche No-Go’s es im Vorstellungsgespräch gibt und wie Sie den Einstellungsprozess, auch „Onboarding“ genannt, effizient gestalten können.
1. Einführung
2. Diskriminierung beim Einstellungsprozess
3. Die Stellenausschreibung
4. Auswahlverfahren & Vorstellungsgespräch
5. Dokumentation eines Vorstellungsgespräches
6. Bewerbungsabsage
7. Ausländerbeschäftigung
8. Zusammenfassung
9. Wissenstest
Modul 3: Arten der Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber:in und Arbeitnehmer:in kann auf viele verschiedene Arten geregelt werden. Wissen Sie welche Beschäftigungsverhältnisse es in Österreich gibt und welche Verträge für welche Beschäftigung benötigt werden?
1. Einführung
2. Arten von Dienstverträgen
3. Fallbeispiele: Arten der Zusammenarbeit
4. Die Arbeitskräfteerlassung
5. Rechtliche Aspekte
6. Entgelt & SV-Beiträge
7. Zusammenfassung
8. Wissenstest
Modul 4: Entgelt
Das Entgelt ist mehr als nur das ausbezahlte Gehalt an Angestellte. Daher ist gewisses Know-How über Pauschalen, Prämien, Sonderzahlungen und weiteren sogenannten „Betriebsübungen“ unerlässlich.
1. Einführung
2. Definition: Entgelt
3. Überstundenpauschale & All-In-Vereinbarung
4. Details zum Entgelt
5. Wichtige Neuerungen
6. Konsequenzen bei Unterlohnung
7. Zusammenfassung
8. Wissenstest
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!