„Wir habe gerade die dritte Pilotveranstaltung abgeschlossen und die Rückmeldungen zu dem Format und den E-Learnings sind insgesamt sehr positiv. Die Module werden als sehr professionell und gut aufbereitet wahrgenommen. Das Salz in der Suppe ist jedoch die hohe Interaktivität, die sowohl durch die E-learnings als auch durch das angebotene Format ermöglicht wird. Die Zusammenarbeit mit :MIT war hoch professionell und unsere Grundidee wurde von :MIT nicht nur verstanden, sondern auch sehr gut umgesetzt – das ist nicht selbstverständlich.“
„Ich habe mit dem Vertriebsteam der M.I.T. e-Solutions GmbH in verschiedenen Vertriebsprojekten gemeinsam in den letzten Jahren erfolgreich zusammengearbeitet. Dabei ging es um die strategische Ausrichtung sowie um Prozessoptimierungen. Ich habe das :MIT-Team als sehr engagiert, flexibel, professionell und innovativ kennen– sowie schätzen gelernt. Die Zusammenarbeit im Praxisalltag war einwandfrei, motiviert und ziel– sowie vor allem kundenorientiert. :MIT ist nachweislich e-Learning Pionier und ein Profi in modernen Lernlosungen für verschiedene Branchen, um Mitarbeiter zu qualifizieren, Kunden bessere Leistungen zu bieten und den Wert der eigenen Arbeitgebermarke zu steigern.“
„:MIT ist ein verlässlicher und professioneller Partner in der Umsetzung der Weiterbildungsmaßnahmen von Sanova. Die Online-Kurse sind modern und interaktiv aufgebaut und auch komplexe Inhalte wurden didaktisch wertvoll aufbereitet. Wir empfehlen gerne die Zusammenarbeit mit der M.I.T!“
“Die Hamburger Hochbahn AG arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit :MIT zusammen. Die Zusammenarbeit umfasst die Konzeption und Produktion verschiedener E-Learning-Lösungen für die Betriebs- und Technikbereiche sowie auch die Nutzung von Standard-Lernprogrammen.”
“Schon seit vielen Jahren ist :MIT ein kompetenter und zuverlässiger Partner der AOK. Mittlerweile ist eine ganze Reihe hochwertiger digitaler Lernlösungen zu Themen im Gesundheitsbereich entstanden. Besonders möchte ich hervorheben, dass :MIT flexibel und kreativ auf individuelle Anforderungen reagiert – und zwar in technischer als auch in didaktischer Hinsicht.”
:MIT produziert E-Learning zu Krisenmanagement für REWE Group Gesellschaften
Für die beiden REWE Group eigenen Produktionsbetriebe, Glockenbrot Bäckerei und Wilhelm Brandenburg, hat der eLearning Spezialist M.I.T ein Lernprogramm zum Thema Krisenmanagement realisiert. Bisher schulten die beiden Lebensmittelhersteller dieses Thema im Präsenz- bzw. Webinar-Format. Zur Erstellung eines interaktiven eLearnings wurde M.I.T eine MS PowerPoint-Vorlage zur Verfügung gestellt, die der Fachbereich „Qualitätsmanagement“ ausgearbeitet hat.


:MIT unterstützt interkulturelle Sensibilisierung der Landesverwaltung NRW mit Online Kursen
Für die Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen (FAH) hat der E-Learning Spezialist :MIT Lernprogramme zum Thema Interkulturelle Kompetenz umgesetzt. Ziel dieser Lernprogramme und zusätzlichen Videos ist es, Beschäftigte in der Landesverwaltung des Bundeslandes für kulturelle Unterschiede zu sensibilisieren und dadurch die interkulturelle Kompetenz der Landesverwaltung zu stärken.

:MIT unterstützt Führungskräfte-Onboarding bei Boehringer Ingelheim mit Lernprogrammen
Das international tätige Unternehmen Boehringer Ingelheim setzt in seinem Führungskräftetraining verstärkt auf Blended-Learning-Konzepte. Für diesen Zweck beauftragte das Pharmaunternehmen den E-Learning-Spezialisten M.I.T e-Solutions mit der Konzeption und Umsetzung von Online-Lernmodulen. Ziel dieser Lernprogramme ist es, Grundlagenschulungen zu Personalführungs-Themen, die bisher im Präsenzformat stattfanden, durch digitale Selbstlernmedien zu ersetzen. Präsenzphasen konzentrieren sich dann im Anschluss auf das gemeinsame Anwenden und Vertiefen des online erlernten Stoffes. Konkret hat :MIT Lernmodule zu den Themen Arbeitsrecht, Arbeitszeit und Recruiting umgesetzt.


RWE schafft Compliance Awareness mit Kursen von :MIT
Für die Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen (FAH) hat der E-Learning Spezialist :MIT Lernprogramme zum Thema Interkulturelle Kompetenz umgesetzt. Ziel dieser Lernprogramme und zusätzlichen Videos ist es, Beschäftigte in der Landesverwaltung des Bundeslandes für kulturelle Unterschiede zu sensibilisieren und dadurch die interkulturelle Kompetenz der Landesverwaltung zu stärken.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!