
Erklärvideo- und Animationsstile – was passt für welchen Lernzweck (Teil 2)
Nachdem wir im Beitrag der letzten Wochen bereits auf einige optische Videostile eingegangen sind, beschäftigen wir uns in dieser Woche mit den Animationsstilen, und ihren Einsatzmöglichkeiten. Und: Die bit media stellt sich neu auf.
2D Animationen bieten sich an, um komplexe Sachverhalte Schritt für Schritt zu erklären. Bei diesem Stil werden Fotos, Illustrationen und Business-Animationen kombiniert. Der Stil ist außerdem ideal, um die Corporate Identity leicht einzubinden, oder im Unternehmen vorhandene Info-Grafiken in das Video zu integrieren.
Comic- oder Cartoon-Videos eigenen sich am besten zum Storytelling, weil die Zuschauenden eine emotionale Bindung zu dem für das Video entworfenen Protagonisten entwickeln. Möglich ist auch ein Perspektivenwechsel, indem der Protagonist die Rolle des Erklärenden einnimmt. Dadurch werden die Inhalte humorvoll und spielerisch vermittelt. Es sollte darauf geachtet werden, dass keine zu grellen Farben und zu detailreiche Grafiken verwendet werden, damit das Video nicht kindisch wirkt.
Da Erklärvideos mit Illustrationen individuell aufbereitet werden, können sie genau auf die Inhalte und Lernziele der Kund:innen abgestimmt werden. Die Video-Art wirkt eleganter und seriöser als Videos im Stil der Legetechnik oder des Whiteboard-Paintings.
Der optisch ansprechendste Videostil ist die 3D-Animation. Ein großer Vorteil sind die realistischen Darstellungsmöglichkeiten, wodurch sich dieser Stil besonders gut für Produktvorstellungen oder exakte Abbildungen von Arbeitsschritten eignet.
Bei Bedarf können verschiedene Stile kombiniert werden, um die Lerninhalte ideal zu vermitteln.
In dem folgenden Video haben wir Ihnen einige Beispiele für die verschiedenen Animationsstile zusammengestellt:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von video.mit.de zu laden.
Weichenstellung: bit media stellt sich neu auf

Eine starke Aufstellung für die Zukunft verspricht die Neustrukturierung der bit media zum heurigen 22-Jahr-Jubiläum: Aus einem Unternehmen werden drei Firmen mit geschärftem Fokus und der idealen Struktur für ihren Schwerpunkt. Mit Blick auf die Historie des österreichischen Unternehmens ist dies der folgerichtige Schritt auf die nächste Ebene.
Gegründet vor 22 Jahren hat sich das Unternehmen in wenigen Jahren zum Player für e-Learning im gesamten deutschsprachigen Raum entwickelt. Dasselbe Unternehmen ist heute aber auch die Nummer Eins für digitale Lösungen an Schulen in Österreich und zusätzlich einer der erfolgreichsten Exporteure für Bildungstechnologien weltweit. Drei Erfolgsstorys, die dazu Anlass geben, die Firmengeschichte ab Juli 2022 neu zu schreiben und jeden der drei erfolgreichen Geschäftsbereiche in ein eigenes Unternehmen zu überführen.
„Unser nächstes Ziel ist weiteres Wachstum und damit über unsere neue Struktur unser Umsatzvolumen von ca. 16 Millionen aus 2021 auf 25 Millionen bis 2025 auszubauen“
Manfred Brandner, Eigentümer
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!