Startseite » News KW 32 / 2022 – Individualcontent
Sie sehen eine Junge Frau am Laptop. Dieses Bild ist das Titelbild der news zum Thema Individualcontent.

Individualcontent

Lohnt sich die Schulung mit individuell produzierten E-Learning Kursen oder anderen digitalen Weiterbildungsmedien? Neben einer Antwort finden Sie hier auch ein Beispiel, wie digitale Medien in einem explorativen Format bei den Bücherhallen Hamburg zur Mitarbeitenden-Schulung eingesetzt wird.

Weshalb Sie sich für Individualproduktionen entscheiden sollten?

Oft reicht eine Standardlösung nicht aus, um individuelle Schulungsanforderungen zu erfüllen. Tailor-made Content, WBT oder Individual-Entwicklung – es gibt viele Namen für die online Trainings, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier werden Lerninhalte an Ihre Anforderungen angepasst und spezifisch aufbereitet, sodass die Lernenden direkten Bezug zu Ihrer Arbeitsrealität haben.

Mit einem hohen Praxisbezug, Interaktivität und Individualität, lässt sich die Motivation von Lernenden und der Lernerfolg steigern – mit individuellen Trainings wird all das vereint. Wir konzipieren mit unseren Drehbuchautor:innen nach Ihren Vorgaben passgenaue online Trainings und Schulungen.

Diese effiziente Wissensvermittlung ist nicht nur ein Gewinn für die Lernenden, sondern auch für Unternehmen: Die Lerninhalte werden schneller umgesetzt und bleiben länger im Gedächtnis und können bei Bedarf im Moment of Need wiederholt werden.

Mehr Infos finden Sie hier.

Bücherhallen Hamburg – Moderne Weiterbildung für eine moderne Bibliothek

Digital Literacy ist ein großes Thema für Bibliotheken, insbesondere dann, wenn es um Informations- und Recherchekompetenz für Bibliothekskunden geht. Denn Änderungen und neue Entwicklungen bei der digitalen Mediennutzung ergeben sich rasant. Die Bücherhallen Hamburg reagieren nicht nur auf das geänderte Informations- und Rechercheverhalten ihrer Besuchenden, sie unterstützen auch ihre Mitarbeitenden durch digitale Weiterbildung.

Um die Fachkräfte der Bücherhallen Hamburg möglichst optimal im Umgang mit dem digitalen Medienangebot zu schulen, haben wir gemeinsam einen individuellen und innovativen Blended-Learning Kurs konzipiert, bei dem insbesondere eine Verbindung von theoretischem Wissen und der Anwendung in der Praxis berücksichtigt wurde.

Die Anforderungen an die Fachkompetenz der bibliothekarischen Berufsgruppen sind aufgrund der rasanten Entwicklungen im Medien- und Technologiebereich einem schnelleren Wandel und Wachstum unterzogen. Es ist uns gelungen, durch ein praxisrelevantes E-Learning-Konzept unsere Mitarbeiter zu unterstützen. Das räumlich und zeitlich flexible Lernen ist nunmehr Bestandteil der Gesamtstrategie unserer Personalentwicklung.

Michael Studt, Geschäftsführung der Bücherhallen Hamburg

Und was ist das Geheimnis hinter jedem E-Learning Kurs?

Das sind die Mitarbeitenden des Projektes. In unserem Blog sprechen wir viel über die verschiedenen E-Learning Formate und Technologien – was sie verbindet und was sie unterscheidet. In unserem Beitrag „E-Learning Produktion: Das Team, die Zuständigkeiten und der Ablauf“ stellen wir die Spezialist:innen vor, die hinter den Projekten stehen und zeigen Ihnen den Weg eines E-Learning Kurses – von der Idee bis zum fertigen Kurs.

 

Mehr Infos finden Sie hier.

Möchten Sie regelmäßige Updates zu spannenden Themen aus der E-Learning Welt?
Dann schauen Sie auf unseren sozialen Medien vorbei:

Sie sehen ein Muster mit schwarzen Punkten auf weißem Hintergrund.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

*Pflichtfeld

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.