Startseite » News KW 37 / 2022 – Datenschutz im E-Learning
Sie sehen eine laptop-Tastatur und ein kleines Verkehrshütchen auf dem Caution steht. Dieses Bild verdeutlichest die Wichtigkeit von Datenschutz in Unternehmen. Mehr dazu finden Sie in unseren News 37

Datenschutz im E-Learning

In unserem Alltag treffen wir überall auf Cookie-Banner, Datenschutzrichtlinien und Co – das kann lästig sein. Sowohl privat als auch im Unternehmenskontext bringt Datenschutz Vorteile mit sich, sodass wir heute weitestgehend selbst entscheiden können, was mit unseren Daten passiert und was nicht.

Datenschutz

Datenschutz ist aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken und das liegt nicht nur daran, dass sich alle Mitarbeitenden mit diesem Thema auseinandersetzen müssen. Denn durch die Schulung und dem Bewusstsein über Datenschutz-Themen können unter anderem schwerwiegende Verstöße vermieden werden.

Um Daten rechtskonform sowie allgemein schützen zu können, müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem täglichen Handeln aktiv Gefahren und Risiken vermeiden. Verlust, Manipulation, unberechtigter Zugriff und Verfälschung von Daten und Informationen können durch Informations- und IT-Sicherheit geschützt werden.

Mehr Infos finden Sie hier.

Blogbeitrag: Datenschutz im E-Learning

Warum beschäftigen wir uns eigentlich so viel mit Datenschutz? Im Jahr 2017 kam in Deutschland eine große Welle mit dem Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz auf. Und zwar aus einem wichtigen Grund: Durch die Digitalisierung gerade auch in der Arbeitswelt hinterlassen wir mehr Spuren auf digitalen Geräten. Dabei kann es sich zum Teil um vertrauliche unternehmensspezifische oder auch personenbezogene Daten handeln, welche nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollten. So sind auch digitale Schulungen im Hinblick auf die Cyber-Sicherheit zu betrachten. Lernplattformen von vielen Unternehmen sind online abrufbar, um den Lernenden den Zugang zu erleichtern. Um die Daten der Lernenden zu schützen, sollte ein großer Wert auf den Datenschutz gelegt werden.

Unsere Datenschutzbeauftragte Andrea Eimuth beschäftigt sich tagtäglich mit dem Thema und hat einige Tipps auf unserem Blog für Sie zusammengefasst.

Möchten Sie regelmäßige Updates zu spannenden Themen aus der E-Learning Welt?
Dann schauen Sie auf unseren sozialen Medien vorbei:

Sie sehen ein Muster mit schwarzen Punkten auf weißem Hintergrund.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

*Pflichtfeld

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.