
Welchen Nutzen bringt E-Learning für Compliance?
Compliance ist eines der Top Themen, wenn wir über standardisierte anpassbare E-Learning Kurse sprechen. Und das hat seinen Grund! E-Learning schafft es, Themen, die auf den ersten Blick dröge erscheinen, zu einem spannenden multimedialen Lerninhalt werden zu lassen.
Was E-Learning noch so kann, haben wir auf der Zukunft Personal Europe in Köln gezeigt. Gemeinsam mit FKC und Know How waren wir vor Ort, um über spannende E-Learning Projekte und Themen zu sprechen. Lesen Sie unten mehr dazu.
Compliance – der Nutzen von E-Learning
Rechtlich und ethisch korrektes Verhalten im gesamten Unternehmen ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Die Folgen eines Verstoßes sind weitreichend. Damit alle Mitarbeitenden im Unternehmen die geltenden Compliance- und Sicherheitsrichtlinien kennen und entsprechend handeln, müssen diese verständlich kommuniziert werden.
Dazu bedarf es einer systematischen Schulung sowie der Sensibilisierung für kritische Situationen im Arbeitsalltag. Online-Schulungen sind deshalb besonders gut geeignet, weil sie mit einer niedrigen finanziellen und technischen Einstiegsschwelle eine schnelle, flächendeckende und dokumentierte Compliance-Sensibilisierung aller Beschäftigten ermöglichen. Durch die Nutzung verschiedener Medien in Kombination mit Interaktionen, schaffen die digitalen Formate alltägliche Arbeitssituationen in die Beschäftigte mit einbezogen werden. So lässt sich Bewusstsein für rechtlich und ethisch korrektes Verhalten leicht vermitteln und Wissen schaffen, das dauerhaft abrufbar ist.
Resümee Zukunft Personal Europe
Deutschlands Learning Power gemeinsam auf der Zukunft Personal! In der letzten Woche
haben die drei bekanntesten deutschen E-Learning Agenturen, Fischer, Knoblauch & Co, Know How AG und wir, M.I.T e-Solutions GmbH erstmals ihre bewährte Partnerschaft im Rahmen einer HR-Veranstaltung öffentlich präsentiert.
Die Zukunft Personal bot die perfekte Bühne um über 5.000 Besuchenden die neuesten Trends aus der Welt des Tailor Made Contents, Learningmanagementsystemen, Content-Libaries und Einführungsberatung anzubieten. Das 10-köpfige Messe-Team war schnell eingespielt, absolut partnerschaftlich eingestellt und hatte immer den passenden Lösungsansatz für die vielfältigen Kundenanfragen parat. Wenn Sie mehr zu unserem gemeinsamen Auftritt oder unseren spannenden Lösungen erfahren möchten, sprechen Sie mich gerne direkt an.

Sebastian Gauter
phone: +49 (0) 6172 7100 0
mail: s.gauter@mit.de
Möchten Sie regelmäßige Updates zu spannenden Themen aus der E-Learning Welt?
Dann schauen Sie auf unseren sozialen Medien vorbei:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!