Startseite » News KW 39 / 2022 – Barrierefreiheit
Sie sehen eine junge Frau im Rollstuhl, die über die Möglichkeiten von Barrierefreiheit in Compliance Kursen von M.I.T nachdenkt.

Lernen ist für alle da

Barrieren können uns überall über den Weg laufen – ob am Bahnsteig, im Treppenhaus oder in einer Software. Was Barrieren in Software-Anwendungen sind und was es zukünftig für Unternehmen bedeutet, finden Sie im Beitrag. Dazu berichten wir von einem Projekt mit REMONDIS und wie sie für ihre internationale Zielgruppe von ca. 7000 Beschäftigten auf Compliance Kurse von M.I.T setzen.

Remondis setzt auf Compliance von M.I.T

Compliance – Sensibilisierung für 7000 Beschäftigte. REMONDIS SE & Co. KG aus Lünen ist einer der weltweit größten Dienstleister in der Abfall- und Wasserwirtschaft. Zur Sensibilisierung ihrer Mitarbeitenden haben sie sich für Compliance-Schulungen von M.I.T entschieden.

Das Unternehmen hat zwei Web-based Trainings (WBT) aus der Compliance-Kursbibliothek gewählt. Die beiden Lernprogramme zu den Themen Kartellrecht und Korruptionsprävention wurden sowohl optisch als auch inhaltlich mit fallbeispiel- und praxisorientierten Aufgaben angepasst.

Als international aufgestelltes Unternehmen benötigt der Dienstleister für Recycling-, Service und Wasser die Kurse auf Deutsch, Englisch und Polnisch für ihre Zielgruppe von ca. 7000 Beschäftigten.

Lesen Sie mehr

Barrierefreiheit

Wenn wir über Barrieren im Alltag sprechen, haben wir oft bauliche Barrieren wie zu enge Türbereiche, oder Barrieren im Verkehrsbereich wie fehlende Blindenleitsysteme im Kopf. Doch Barrieren gibt es nicht nur vor der Haustür von betroffenen Personen – auch in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie bestehen durch komplizierte Sprache, ungenügende Farbkontraste oder fehlende Textalternativen häufig noch große Barrieren.  
 

Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz wurde die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen) umgesetzt. Das Gesetz wurde im Juli 2021 verkündet und tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. 

Lesen Sie mehr

Mehr Infos zum Gesetz finden Sie hier.

Möchten Sie regelmäßige Updates zu spannenden Themen aus der E-Learning Welt?
Dann schauen Sie auf unseren sozialen Medien vorbei:

Sie sehen ein Muster mit schwarzen Punkten auf weißem Hintergrund.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

*Pflichtfeld

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.