Projekt Beschreibung

Startseite » Portfolio » Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz

Ab dem 1. Januar 2023 tritt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (Kurzform: LkSG) in Deutschland in Kraft. Es verpflichtet Unternehmen, die Menschen- und Arbeitsrechte des jeweiligen Landes sowie Umweltstandards entlang der gesamten Lieferkette hinweg zu achten. Bei fehlender oder unvollständiger Umsetzung drohen Bußgelder. Dies bedeutet einerseits Pflichten auf Seiten der Arbeitgeber:innen und andererseits größerer Schutz auf Seiten der Arbeitnehmer:innen. Zudem profitieren auch Konsument:innen, da die Produktionslieferketten für Konsumgüter besser geschützt und überwacht werden.

Inhalte

  • Einführung
  • Was ist eigentlich eine Lieferkette?
  • Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und wer davon betroffen ist
  • Die gesetzlichen Pflichten in den einzelnen Bereichen
  • Wissenscheck

Inhalte

  • Einführung
  • Was ist Whistleblowing?
  • Fallbeispiele
  • Relevanz von Whistleblowing
  • Schutz von Whistleblowern
  • Hinweisgebersysteme
Sie sehen ein Muster mit schwarzen Punkten auf weißem Hintergrund.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

*Pflichtfeld

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.