Sie sehen das Logo des E-Learning Autorentools WBTplus.

WBTplus Autorentool

WBTplus Autorentool

Das Autorentool zum Erstellen von digitalen Weiterbildungslösungen – ob Test, Learning Nugget, klassischen E-Learning Kurse und barrierefreie E-Learning Kurse.

Sie einen Mann, der ein barrierefreies E-Learning mit dem Autorentool WBTplus erstellt.
Sie sehen das Logo des E-Learning Autorentools WBTplus.

WBTplus Autorentool

Das Autorentool zum Erstellen von digitalen Weiterbildungslösungen – ob Test, Learning Nugget, klassischen E-Learning Kurse und barrierefreie E-Learning Kurse.

Sie einen Mann, der ein barrierefreies E-Learning mit dem Autorentool WBTplus erstellt.

Herausforderungen eines Autorentools

Das Nutzen von Autorentools ist in vielen Unternehmen verbreitet – ob zum Erstellen von professionellen E-Learning Anwendungen oder für die Umsetzung von schnellen Lerneinheiten. Daraus folgend existieren viele verschiedene Anforderungen an die visuellen Erstellungstools.

  • Flexibilität in der Mediennutzung
  • Vielseitige Interaktionsmöglichkeiten
  • Erstellung ohne Programmierkenntnisse
  • Responsive & barrierefreie Ergebnisse
  • Erweiterungen für spezielle Anforderungen

Funktionseinblick in WBTplus

Sie sehen die Funktion der Textbearbeitung in WBTplus.

Im Autorentool WBTplus können Sie Texte direkt durch das Hinzufügen eines Textfeldes erstellen und bearbeiten. Für erweiterte Einstellungen können Sie per Rechtsklick ein Fenster öffnen.

Sie sehen das Bildarchiv in WBTplus.

In WBTplus steht Ihnen ein vielfältiges Medienarchiv zur Verfügung, in dem Sie Ihre Bilder, Grafiken, Videos, Audios o.ä. hinterlegen können. Dieses Medienarchiv erreichen Sie ähnlich wie in der Textbearbeitung durch den Rechtsklick. Die Bearbeitung und Platzierung des Mediums funktioniert durch die erweiterten Einstellungen oder über die grafische Darstellung.

Sie sehen, wie eine Vertonung in einen E-Learning Kurs in WBTplus eingefügt wird.

Die Vertonung von E-Learning Inhalten ist weit verbreitet und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in Bezug auf die Barrierefreiheit spielen. Um diese Funktion optimal einzubinden, haben Sie neben der Einbindung von Audios in WBTplus die Möglichkeit, diese mit Texten zu hinterlegen. So können Nutzende die Vertonung jederzeit stumm schalten und erhalten ein Textfeld.

Das spricht für WBTplus

No Code Editor

Erfassen und editieren von Inhalten erfolgt in WBTplus im Wysiwyg-Editor, d. h. Sie sehen jederzeit das Ergebnis Ihrer Arbeit. Schnell, unkompliziert und vor allem ohne Programmierkenntnisse.

Template-Bibliothek

Die Basis Variante bietet eine große Template-Vielfalt: von der klassischen Info-Seite bis hin zu Drag & Drop Interaktionen. Erweitert werden kann diese Auswahl jederzeit durch weitere Template-Pakete.

Vielseitige Interaktionen & Mediennutzung

Um Ihre Kurse interaktiv und ansprechend zu gestalten, bietet WBTplus verschiedene Interaktionsmöglichkeiten, wie Fließtexte oder Hot-Spots. Dazu können Sie verschiedene Medien wie Videos oder Bilder einbinden.

Kooperatives Arbeiten

Der eingebaute Workflow unterstützt die Koordination der verschiedenen Teams. Optimiert wird der Prozess durch einfache Supporttools wie ToDo-Listen, Änderungs- historie und mehr.

Produktionspartnerschaft

Sie benötigen Unterstützung bei der Konzeption oder Umsetzung? Kein Problem! Da wir selbst mit dem Tool arbeiten, können wir an jedem Ihrer Produktionsschritte über- nehmen.

Support

Ihnen steht ein technischer Support in den Geschäftszeiten zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie diesen durch einen Produktions- oder Konzeptions-Support ergänzen.

BITV 2.0 Zertifiziert

Der barrierefreie Zugang zu digitalen Anwendungen muss von allen deutschen Organisationen und Unternehmen bis 2025 umgesetzt werden. Dazu gehört auch die digitale Weiterbildung. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, haben wir verschiedene Templates für WBTplus nach dem BITV 2.0 Standard zertifizieren lassen. Diese ermöglichen den Nutzenden die Umsetzung der eigenen barrierefreien Anwendung in einer Umgebung, die auf die Nutzung von assistiven Technologien ausgerichtet ist.

Kundenstimmen

Sie sehen Udo Roling, Referent für strategische Personalentwicklung bei der AOK.
„Schon seit vielen Jahren ist :MIT ein kompetenter und zuverlässiger Partner der AOK. Mittlerweile ist eine ganze Reihe hochwertiger digitaler Lernlösungen zu Themen im Gesundheitsbereich entstanden. Besonders möchte ich hervorheben, dass :MIT flexibel und kreativ auf individuelle Anforderungen reagiert – und zwar in technischer als auch in didaktischer Hinsicht.“
Udo Roling, Referent für strategische Personalentwicklung bei AOK Bundesverband

Weitere Informationen:

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sie sehen unseren Geschäftsführer Sebastian Gauter.

Sebastian Gauter

Geschäftsführer & Miteigentümer

Telefon: +49 (0) 6172 7100 162
Mail: s.gauter@mit.de

Sie sehen unseren Geschäftsführer Sebastian Gauter.

Sebastian Gauter

Geschäftsführer & Miteigentümer

Telefon: +49 (0) 6172 7100 162
Mail: s.gauter@mit.de

*Pflichtfeld

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.