Rechtlich und ethisch korrektes Verhalten im gesamten Unternehmen ist heute mehr denn je ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Die Folgen eines Verstoßes reichen von Image-Schäden bis hin zu strafrechtlichen Konsequenzen und Geldbußen.
Damit alle Mitarbeiter:innen in einem Unternehmen die geltenden Compliance- und Sicherheitsrichtlinien kennen und ihnen entsprechend handeln, müssen diese verständlich kommuniziert werden. Dazu bedarf es einer systematischen Schulung sowie der Sensibilisierung für kritische Situationen im Arbeitsalltag. Präsenztrainings reichen hier oft nicht mehr aus, um alle Beschäftigten zu erreichen.
Mit e-Learning zur Compliance-Awareness
e-Learning ermöglicht eine nachhaltige, flächendeckende Compliance-Schulung und Sensibilisierung des gesamten Unternehmens bei gleichbleibender Qualität. Wir bieten passgenaue und motivierende Compliance-Kurse im e-Learning- oder Blended-Learning-Format an. Die Formate schaffen Bewusstsein für ein rechtlich und ethisch korrektes Verhalten und vermitteln Wissen, das dauerhaft abrufbar ist.
Das spricht für unsere Compliance-Kurse
Motivation
Compliance-Themen stehen auf keiner Bestsellerliste. Unsere Online-Kurse motivieren durch Praxisnähe, Interaktivität, Animationen, Grafiken und Audio, sich mit dem Thema zu befassen.
Interaktivität
Unsere Kurse begeistern Nutzer:innen durch einen hohen Interaktionsgrad. Sie fördern reflektierendes sowie entdeckendes Lernen und nutzen Vorwissen. So entsteht Wissen, das schnell auf den Berufsalltag umlegbar ist.
Kürze
Unsere Kurse kommen auf den Punkt und beanspruchen damit als Flächenschulungen wenig Arbeitszeit.
Praxisnähe
Unsere Kurse greifen konkrete Situationen im Arbeitsalltag auf. Damit wird die Relevanz von kritischen Situationen und Dilemmata im eigenen Arbeitsalltag deutlich.
Erfolgskontrolle
Ob als Selbsttest oder als Nachweisprüfung – unsere Compliance-Kurse schließen mit einem Test ab, um Lernerfolg und Wirksamkeit einer Maßnahme nachweisen zu können.
Anpassbarkeit
Unsere Kurse können inhaltlich angepasst und mit Ihrem Corporate Design gebrandet werden. Wenn Sie eigene Fallbeispiele haben, lassen sich auch diese einbinden.
Whistleblowing
Sie beobachten ein rechtswidriges Verhalten? Dann sind Sie unbedingt dazu angehalten, dieses Verhalten zu melden. Denn genau dafür wurde eine neue EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern eingeführt. In diesem Kurs erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema Whistleblowing, warum Whistleblowing nicht nur für Ihr Unternehmen, sondern für die gesamte Gesellschaft von erheblicher Relevanz ist.
Code of Conduct (Mitarbeitende)
Mit einem Code of Conduct (Verhaltenskodex) werden verbindliche Standards für das tägliche Handeln aller Mitarbeitenden einer Organisation festgelegt und sichergestellt. Unternehmenswerte, -vision oder -leitbild fließen ebenso in den Code of Conduct mit ein wie geltende Gesetzesvorschriften. Unser Lernprogramm vermittelt Führungskräften und Mitarbeitenden in zwei getrennten Lernpfaden effizient und nachhaltig in den wichtigsten Grundlagen des Code of Conduct.
Korruptionsprävention
Wann fällt die Annahme von Geschenken und Vergünstigungen eigentlich unter Korruption? Diese und weitere Fragen werden in unserem Standard Modul Antikorruption behandelt. Das Lernprogramm sensibilisiert Ihre Mitarbeiter mit zahlreichen Praxisbeispielen für Richtlinien zur Korruptionsprävention und vermittelt Handlungsempfehlungen für ein gesetzeskonformes Verhalten im Geschäftsalltag.
Whistleblowing
Sie beobachten ein rechtswidriges Verhalten? Dann sind Sie unbedingt dazu angehalten, dieses Verhalten zu melden. Denn genau dafür wurde eine neue EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern eingeführt. In diesem Kurs erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema Whistleblowing, warum Whistleblowing nicht nur für Ihr Unternehmen, sondern für die gesamte Gesellschaft von erheblicher Relevanz ist.
Code of Conduct (Mitarbeitende)
Mit einem Code of Conduct (Verhaltenskodex) werden verbindliche Standards für das tägliche Handeln aller Mitarbeiter einer Organisation festgelegt und sichergestellt. Unternehmenswerte, -vision oder -leitbild fließen ebenso in den Code of Conduct mit ein wie geltende Gesetzesvorschriften. Unser Lernprogramm vermittelt Führungskräften und Mitarbeitern in zwei getrennten Lernpfaden effizient und nachhaltig in den wichtigsten Grundlagen des Code of Conduct.
Korruptionsprävention
Wann fällt die Annahme von Geschenken und Vergünstigungen eigentlich unter Korruption? Diese und weitere Fragen werden in unserem Standard Modul Antikorruption behandelt. Das Lernprogramm sensibilisiert Ihre Mitarbeiter mit zahlreichen Praxisbeispielen für Richtlinien zur Korruptionsprävention und vermittelt Handlungsempfehlungen für ein gesetzeskonformes Verhalten im Geschäftsalltag.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!