
5 Minuten
E-Learning Produktion: Das Team, die Zuständigkeiten und der Ablauf
In diesem Blog sprechen wir viel über die verschiedenen E-Learning Formate und Technologien – was sie verbindet und was sie unterscheidet. Doch bei der Produktion bleibt ein wichtiger Bestandteil meistens gleich: Das Projektteam. Es setzt sich aus verschiedenen Expert:innen und Spezialist:innen zusammen, die Hand in Hand arbeiten, um die besten Lernmedien zu erstellen. Wer diese Menschen sind und wie sie für das beste Ergebnis zusammenarbeiten, möchte ich gerne in diesem Beitrag näher beleuchten.
Disclaimer: Es handelt sich bei der folgenden Darstellung um eine beispielhafte Umsetzung, die vereinfacht wurde und sich innerhalb von Projekten oder Unternehmen unterscheiden kann.
Wer gehört zum Team?
Wer schon einmal ein E-Learning gekauft hat, kam vermutlich mit der Vertriebsabteilung und der Projektleitung in Kontakt. Hinter diesen agieren aber noch weitere Abteilungen, die meistens im Verborgenen bleiben, oder manchmal in einem Meeting oder einer E-Mail auftauchen. Dies sind die produzierenden Team-Mitglieder. Darunter fallen Konzeption, Grafik, Entwicklung und Qualitätssicherung. Doch wer ist für was zuständig?
Und wie entsteht ein E-Learning?
Von der Idee zum Kauf: Die Angebotsphase
Der Startschuss in das Projekt: Das Drehbuch
Hand in Hand: Die Umsetzung
Es bedarf vieler einzelner Schritte und Teilaufgaben, um ein E-Learning zu erstellen, und nicht jedes Projekt läuft gleich ab. Doch das Ziel dieses Beitrags ist es, einen groben Überblick zu ermöglichen.
Mehr über den Erstellungsprozess finden Sie hier:
Möchten Sie regelmäßige Updates zu spannenden Themen aus der E-Learning Welt?
Dann schauen Sie auf unseren sozialen Medien vorbei:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!