Blog
Sie wollen noch tiefer in die Welt des E-Learning eintauchen? Hier teilen unsere Expertinnen und Experten ihr Fachwissen zu allen Themen rund um diesen Begriff.
17. Feb. 2025
Tamara Schiffer
•
11 min Lesezeit
Blog
Tamara Schiffer
•
11 min Lesezeit
Im Sommer tritt das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft - Doch was bedeutet das für den E-Learning Bereich? Wir haben uns diesem Thema angenommen und die wichtigsten Fakten sowie Lösungen für eine barrierefreie digitale Aus- und Weiterbildung zusammengefasst.
20. Aug. 2025
Redakteur:in
•
3 min Lesezeit
Vergangen, Webinar
Redakteur:in
•
3 min Lesezeit
Mit praxisnahen Beispielen, konkreten Tipps und bewährten Methoden. Perfekt für alle, die digitale Bildung inklusiv denken und umsetzen wollen.
17. Feb. 2025
Tamara Schiffer
•
11 min Lesezeit
Blog
Tamara Schiffer
•
11 min Lesezeit
Im Sommer tritt das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft - Doch was bedeutet das für den E-Learning Bereich? Wir haben uns diesem Thema angenommen und die wichtigsten Fakten sowie Lösungen für eine barrierefreie digitale Aus- und Weiterbildung zusammengefasst.
16. Jan. 2025
Sina Kordowich
•
7 min Lesezeit
Blog
Sina Kordowich
•
7 min Lesezeit
Besser lernen mit E-Learning Kursen? Die Vor- und Nachteile von Online-Schulungen und ob die moderne Art des Lernens neue und bessere Lernerlebnisse schafft, finden Sie hier zusammengefasst.
29. Juli 2024
Redakteur:in
•
5 min Lesezeit
Blog
Redakteur:in
•
5 min Lesezeit
In vielen Unternehmen haben sich mittlerweile digitale Schulungsangebote etabliert. Doch was ist der Unterschied zwischen Online-Learning und E-Learning? In unserem Ratgeber gehen wir dieser Frage genauer auf den Grund.
24. Juni 2024
Redakteur:in
•
6 min Lesezeit
Blog
Redakteur:in
•
6 min Lesezeit
Ob in wichtigen Compliance-Bereichen – wie Datenschutz, IT- oder Arbeitssicherheit – oder im Rahmen von Onboarding-Prozessen oder anderen Weiterbildungsmaßnahmen: Die Schulung von Angestellten ist für Unternehmen von essenzieller Bedeutung. Während viele Arbeitgeber:innen noch immer auf klassische Präsenzschulungen setzen, haben sich mit der Etablierung von [...]
8. Apr. 2024
Conrad Göbel
•
5 min Lesezeit
Blog
Conrad Göbel
•
5 min Lesezeit
Wie viel kosten E-Learning-Angebote? Welche Kosten können auf einen zu kommen? In jedem Fall gilt: Hochwertige E-Learning-Kurse tragen maßgeblich zur Zufriedenheit und dem Lernerfolg der Teilnehmer:innen bei und vergrößern die Chance auf einen nachhaltigen Wissenserwerb.
4. Dez. 2023
Conrad Göbel
•
6 min Lesezeit
Blog
Conrad Göbel
•
6 min Lesezeit
Digitale Schulungs- und Weiterbildungsformate sind in vielen Unternehmen auf dem Vormarsch. Doch meist handelt es sich – ähnlich wie bei analogen Angeboten – um Frontal-Webinare, bei denen schon nach wenigen Minuten die Aufmerksamkeit schwindet. Professionelle E-Learning-Angebote bieten eine effiziente Alternative, die funktioniert. Gerade kleinen [...]
9. Okt. 2023
Melanie Lüers
•
5 min Lesezeit
Blog
Melanie Lüers
•
5 min Lesezeit
Die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter:innen ist wichtiger denn je, sowohl für die Arbeitnehmer:innen als auch für das Unternehmen. Speziell in der heutigen Zeit ist es essenziel, als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie kann ich meine Mitarbeiter:in dazu motivieren, sich kontinuierlich weiterzubilden und [...]
4. Sep. 2023
Bettina K.
•
3 min Lesezeit
Blog
Bettina K.
•
3 min Lesezeit
Kiki, eine Mitarbeiterin in unserer Entwicklungsabteilung, ist immer auf der Suche nach neuen Trends in der Bildungsbranche. Ihre Leidenschaft für das Lernen in der digitalen Welt treibt sie dazu an, nach den neuesten Technologien und Konzepten Ausschau zu halten, die langweilige Online-Kurse revolutionieren könnten. [...]
20. Juli 2023
Rebecca Feucht
•
6 min Lesezeit
Blog
Rebecca Feucht
•
6 min Lesezeit
Viele Gründe sprechen für strukturierte Onboarding Prozesse – ergänzt mit Themen [...]
10. Juli 2023
Melissa Stöckl
•
5 min Lesezeit
Blog
Melissa Stöckl
•
5 min Lesezeit
Ein kontinuierlicher Lernprozess ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg – sowohl persönlich als auch für Unternehmen. Die Weitergabe von fachlichem sowie unternehmensbezogenem Wissen ist durch den rasanten Wandel in der Arbeitswelt jedoch nicht immer garantiert. Es gibt immer seltener „alteingesessene“ Mitarbeiter:innen, die Neue einschulen. [...]
29. Juni 2023
Rebecca Feucht
•
2 min Lesezeit
Blog
Rebecca Feucht
•
2 min Lesezeit
#Weiterbildung, #Bildung – das sind nur zwei Beispiele für Hashtags, unter denen [...]