13. Sep 2023
eLearning SUMMIT 2023 in München Am 17. Oktober ist unser Compliance Experte Onno Reiners in München beim e-Learning SUMMIT - Regionalkonferenz Bayern - vertreten. Von 09 bis 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit sich mit uns im Holiday Inn in München über E-Learnings, Learning Management Systeme und [...]
28. Aug 2023
Wolfgang Schaffer hat per 15.08.2023 die Geschäftsleitung von M.I.T Deutschland übernommen.
29. Mrz 2023
5 Fragen zum Thema barrierefreie Software in der Weiterbildung 1. Was bedeutet barrierefreie Software? Eine barrierefreie Softwareentwicklung umfasst die Gestaltung von Software, die für alle Menschen zugänglich und nutzbar ist, einschließlich der Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen. Die Software soll so konzipiert werden, dass sie [...]
1. Dez 2022
Wann lohnt sich der Einsatz eines LMS? Nach der Definition und den vielen weiteren Fragen zum Thema Learning Management System sprechen wir heute über verschiedene Einsatz-Szenarien – Vielleicht erkennen Sie sich wieder. Compliance-Awarness – am besten schnell Weiterbildung einfach und schnell in den Arbeitsalltag integrieren? [...]
21. Nov 2022
7 schnelle Fragen zum Thema Learning Management System (LMS) Wir möchten heute über die häufigsten Fragen zu Learning Management Systemen sprechen. Was ist eigentlich ein LMS, welche Vor- und Nachteile gibt es und wieso sollten Sie sich mit dem Thema auseinandersetzen? Was ist ein LMS? [...]
31. Okt 2022
Eine Hörschädigung kann zu einer Barriere im Alltag werden. Wie das in digitalen Systemen verhindert werden kann, besprechen wir in unserem heutigen Beitrag. Dazu sprechen wir noch über das kommende Lieferkettengesetz und welchen Nutzen es hat. Barrierefreiheit und Hörschädigung In Deutschland sind Millionen von Menschen [...]
20. Okt 2022
Wie Assistenzsysteme das Lernen vereinfachen können Behinderungen äußern sich nicht nur durch äußerliche Einschränkungen, sondern können auch physisch nicht erkennbare Folgen haben. Dazu gehören geistige Behinderungen oder Lerneinschränkungen. Über diese wollen wir heute sprechen. Können Digitale Assistenzsysteme Menschen mit kognitiven Einschränkungen helfen, am Arbeitsleben teilzunehmen? Das Projekt [...]
17. Okt 2022
Einen barrierefreien Alltag gestalten Wie wichtig Barrierefreiheit für Betroffene ist, haben wir bereits thematisiert, aber nicht, wie unterschiedlich die Behinderungen bzw. Einschränkungen sein können. Doch sollte das nicht außer Acht gelassen werden. Denn mit den verschiedensten Merkmalen einer Behinderung sind auch unterschiedliche Anforderungen an elektronische Geräte [...]
10. Okt 2022
Barrierefreiheit Hürden beziehungsweise Barrieren kennen viele Menschen mit Behinderung aus ihrem Alltag – ob am Bahnsteig, beim Überqueren einer Ampel oder beim Benutzen von Softwareanwendungen. Das Ziel sollte es sein, diese Hürden zu verringern oder gar zu beseitigen. Was bedeutet eigentlich Barrierefreiheit? Beeinträchtigungen sind [...]
19. Sep 2022
Was bedeutet Compliance? Der Begriff Compliance bedeutet übersetzt so viel wie Rechtstreue und steht für die Pflicht, bindende Bestimmungen im Unternehmen einzuhalten. Zum einen können dies rechtlich verbindliche Vorschriften sein, zum anderen aber auch Regeln, denen sich ein Unternehmen oder eine Organisation freiwillig unterwirft. Compliance beschreibt [...]