• 29.

    Nov, 2022
    Sie sehen den Startbildschirm unseres Lernprogramms "Home-Office: Datenschutz und Informationssicherheit".

    Immer mehr Beschäftigte nutzen die Möglichkeit des Home-Office und arbeiten daher nicht nur von zu Hause aus, sondern überall, wo es möglich und passend ist. Daher kommt es immer wieder zu Fragen rund um das Thema, welche im Zuge des Kurses beantwortet werden sollen. In diesem Kurs lernen Sie neben den Grundlagen [...]

    mehr lesen
  • 29.

    Nov, 2022
    Sie sehen den Startbildschirm unseres Lernprogramms "Access".

    Sie wollen Einblick in das Erstellen individueller Datenbanken erlangen? Sie möchten deren grundlegende Funktionsweise besser verstehen? Dann sind Sie hier richtig. Das Lernprogramm zu Microsoft Access leitet Sie durch die wesentlichen Schritte, zum einfachen Aufbau (relationaler) Datenbanken. Neben Grundbegriffen lernen Sie das Erstellen, das Zusammenwirken und die Verwendung der wesentlichen Objekte einer [...]

    mehr lesen
  • 4.

    Okt, 2022
    Sie sehen den Startbildschirm unseres Lernprogramms "DSGVO".

    Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) ist eine Verordnung, mit der die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private und öffentliche Organisationen EU-weit vereinheitlicht werden. Dieses E-Learning Modul richtet sich an alle Mitarbeiter:innen im Unternehmen und Organisationen, die in ihrer Funktion mit der Bearbeitung bzw. Verarbeitung von personenbezogenen Daten [...]

    mehr lesen
  • 4.

    Okt, 2022
    Sie sehen den Startbildschirm unseres Lernprogramms "DSGVO Aufbau".

    Aufbauend auf das Basistraining „Datenschutz – die EU-Grundverordnung“ bereitet dieses Modul speziell Führungskräfte und IT-Verantwortliche eines Unternehmens auf die Herausforderungen der EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) vor. Vor allem bei IT-Prozessen, bei denen personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden, ist höchste Vorsicht gefragt. Denn bereits die Verletzung der Datenschutz-Grundprinzipien wird mit den höchsten Geldbußen [...]

    mehr lesen
  • 27.

    Sep, 2022
    Sie sehen den Startbildschirm unseres Lernprogramms "Informationssicherheit".

    Wie IT-Systeme, Daten und Informationen schützen und potentielle Gefahren erkennen? Der beste Schutz sind aufgeklärte und informierte Mitarbeiter:innen, die die Gefahren erkennen und verantwortungsbewusst mit möglichen Risiken umgehen. Nur wenn alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens sich in ihrem täglichen Handeln der Gefahren bewusst sind, lassen sich oft sehr kostspielige Schäden vermeiden. Das Lernprogramm [...]

    mehr lesen
  • 29.

    Aug, 2022
    Sie sehen den Startscreen des :MIT-Kurses zum Thema "Datenschutz Informationssicherheit - kompakt".

    Datenschutz wird zur heutigen Zeit sehr groß geschrieben. Eine transparente Datenschutzrichtlinie gilt als Qualitätsmerkmal für Unternehmen und spielt in unserer vernetzten Informationsgesellschaft eine wichtige Rolle. Um Daten rechtskonform, aber auch allgemein schützen zu können, müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem täglichen Handeln aktiv Gefahren und Risiken vermeiden. Verlust, Manipulation, unberechtigter Zugriff und [...]

    mehr lesen
  • 2.

    Aug, 2022
    Sie sehen den Startscreen des :MIT-Kurses zum Thema "Linux Grundlagen" auf einem Desktop und einem Laptop.

    Früher gab es vor allem in den kleinen und mittleren Unternehmen fast ausschließlich die Windows Systeme von Microsoft. Das ist aber heute nicht mehr so. Heute findet man auch schon in kleineren Unternehmen Linux Systeme. Vor allem im Bereich der Computer Forensik und IT Security sind Linux Tools weit verbreitet. Und vielleicht [...]

    mehr lesen
  • 2.

    Aug, 2022
    Sie sehen den Startscreen des :MIT-Kurses zum Thema "Incident Response".

    Ein wichtiger Aspekt im alltäglichen Berufsleben, ist die Behandlung von Security relevanten Vorfällen. Dies ist der Bereich der Incident Response. Viele Unternehmen besitzen bereits interne oder auch externe Incident Response Teams, die für die Bewältigung von Angriffen zuständig sind. In diesem Kurs erfährst Du mehr über den Ablauf der Incident Response. [...]

    mehr lesen
  • 2.

    Aug, 2022
    Sie sehen den Startscreen des :MIT-Kurses zum Thema "Einführung in die IT Security".

    In diesem Kurs werden erst einmal ein paar wichtige Begriffe aus dem Bereich der IT-Sicherheit erklärt. Damit nicht jeder auf ein beliebiges System zugreifen oder dort eine beliebige Tätigkeit ausführen kann, gibt es Authentifizierung und Autorisierung. Was sich hinter diesen Begriffen versteckt und was der Unterschied der beiden ist, wird in [...]

    mehr lesen
  • 2.

    Aug, 2022
    Sie sehen den Startscreen des :MIT-Kurses zum Thema "Digitale Forensik" auf einem Desktop und einem Laptop.

    Bei kriminellen Aktivitäten werden immer wieder und immer öfters Computer und Mobiltelefone eingesetzt, um Diebstahl, Betrügereien, Erpressung und ähnliches durchzuführen. Diese Aktivitäten hinterlassen dann aber auch sehr oft entsprechenden digitale Spuren auf den dafür verwendeten Geräten und Datenträgern. Das Ziel einer digitalen forensischen Untersuchung ist es, ebenso wie bei „herkömmlichen“ Kriminalfällen, diese [...]

    mehr lesen