News

Noch mehr Informationen und Neuigkeiten gibts auch auf unseren Social Media Kanälen.

  • 24. Okt 2022

    M.I.T entwickelt Autorentool zur Produktion von barrierefreien E-Learning Kursen

    M.I.T entwickelt Autorentool zur Produktion von barrierefreien E-Learning Kursen Mit dem hauseigenen Autorentool WBTplus geht M.I.T e-Solutions GmbH eine Stufe weiter und schafft die Möglichkeit der barrierefreien Produktion von E-Learning Kursen nach BITV 2.0 Standard. Friedrichsdorf, 18. Oktober 2022 Hürden beziehungsweise Barrieren kennen viele Menschen mit [...]

  • 20. Okt 2022

    Sie sehen einen jungen mann der im Rollstuhl sitz und den neuen News Beitrag zum Thema Lernbehinderung und Assistenzsysteme auf seinem Laptop liest.

    Wie Assistenzsysteme das Lernen vereinfachen können Behinderungen äußern sich nicht nur durch äußerliche Einschränkungen, sondern können auch physisch nicht erkennbare Folgen haben. Dazu gehören geistige Behinderungen oder Lerneinschränkungen. Über diese wollen wir heute sprechen. Können Digitale Assistenzsysteme Menschen mit kognitiven Einschränkungen helfen, am Arbeitsleben teilzunehmen? Das Projekt [...]

  • 17. Okt 2022

    Sie sehen eine junge Frau am Laptop. Durch Ihre Handprothese hat sie motorische Einschränkungen di ihr die Arbeit am Laptop erschweren. Sie ist dankbar über die Möglichkeiten von barrierefreiem Lernen bei E-Learning Kursen von M.I.T

    Einen barrierefreien Alltag gestalten Wie wichtig Barrierefreiheit für Betroffene ist, haben wir bereits thematisiert, aber nicht, wie unterschiedlich die Behinderungen bzw. Einschränkungen sein können. Doch sollte das nicht außer Acht gelassen werden. Denn mit den verschiedensten Merkmalen einer Behinderung sind auch unterschiedliche Anforderungen an elektronische Geräte [...]

  • 10. Okt 2022

    Sie sehen eine junge Frau am Laptop, die über die Bedeutungen von Barrierefreiheit nachdenkt und über Möglichkeiten für Umsetzung bei E-Learning Kursen von M.I.T nachliest.

    Barrierefreiheit Hürden beziehungsweise Barrieren kennen viele Menschen mit Behinderung aus ihrem Alltag – ob am Bahnsteig, beim Überqueren einer Ampel oder beim Benutzen von Softwareanwendungen. Das Ziel sollte es sein, diese Hürden zu verringern oder gar zu beseitigen. Was bedeutet eigentlich Barrierefreiheit? Beeinträchtigungen sind [...]

  • 19. Sep 2022

    Sie sehen einen Mann beim Sprechen. Er redet über den Nutzen von E-Learning bei der Compliance Weiterbildung.

    Was bedeutet Compliance? Der Begriff Compliance bedeutet übersetzt so viel wie Rechtstreue und steht für die Pflicht, bindende Bestimmungen im Unternehmen einzuhalten. Zum einen können dies rechtlich verbindliche Vorschriften sein, zum anderen aber auch Regeln, denen sich ein Unternehmen oder eine Organisation freiwillig unterwirft. Compliance beschreibt [...]

  • 12. Sep 2022

    Sie sehen eine laptop-Tastatur und ein kleines Verkehrshütchen auf dem Caution steht. Dieses Bild verdeutlichest die Wichtigkeit von Datenschutz in Unternehmen. Mehr dazu finden Sie in unseren News 37

    Datenschutz im E-Learning In unserem Alltag treffen wir überall auf Cookie-Banner, Datenschutzrichtlinien und Co – das kann lästig sein. Sowohl privat als auch im Unternehmenskontext bringt Datenschutz Vorteile mit sich, sodass wir heute weitestgehend selbst entscheiden können, was mit unseren Daten passiert und was nicht. [...]

  • 29. Aug 2022

    Sie sehen einen jungen Mann der auf seinem Handy die neuen News von :MIT zum Thema Apps und Lerntheorie liest.

    Wie Apps das Lernen unterstützen können Wie funktioniert das Lernen über Apps? Dadurch das Apps auf jeglichen mobilen Geräten abgerufen werden können, besteht die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Ort zweckbezogen und bedarfsgerecht zu lernen. Dazu müssen lerntheoretische Herausforderungen gelöst und eine funktionale, technische Infrastruktur bereitgestellt [...]

  • 22. Aug 2022

    Sie sehen eine Junge Frau am Laptop. Dieses Bild ist das Titelbild der News zum Thema LMS

    Lernmanagement-System Individualcontent oder Standardlösungen – Am einfachsten lassen sich Lernlösungen in einer digitalen Umgebung abspielen. Und da kommen die Lernmanagement-Systeme ins Spiel, um sowohl den Lernenden als auch den Administrierenden einen einfachen und unkomplizierten Umgang mit den Lerninhalten zu gewährleisten. Lernmanagement-System für alle Einsatzszenarios Der [...]

  • 15. Aug 2022

    Sie sehen einen jungen Mann am Laptop. Dieses Bild ist das Titelbild der news zum Thema Standardcontent.

    Standardlösungen Nachdem wir in unserem letzten Beitrag über die Vorteile von Individualproduktionen gesprochen haben, möchten wir heute über Standardkurse sprechen und Ihnen anhand eines Beispiels zeigen, wie diese zur optimal passenden Lösung werden können. Worum geht es bei Standard-Content und was sind die Vorteile? [...]

  • 8. Aug 2022

    Sie sehen eine Junge Frau am Laptop. Dieses Bild ist das Titelbild der news zum Thema Individualcontent.

    Individualcontent Lohnt sich die Schulung mit individuell produzierten E-Learning Kursen oder anderen digitalen Weiterbildungsmedien? Neben einer Antwort finden Sie hier auch ein Beispiel, wie digitale Medien in einem explorativen Format bei den Bücherhallen Hamburg zur Mitarbeitenden-Schulung eingesetzt wird. Weshalb Sie sich für Individualproduktionen entscheiden sollten? [...]

Sie sehen eine Thematische Vorschau für den eLearning Blog von :MIT. Zusätzlich sehen Sie einen jungen Mann der seine Arme vor seiner Brust verschränkt.

E-LEARNING BLOG by :MIT

Sie wollen mehr aus der Welt des e-Learnings erfahren? In unserem Blog teilen wir KnowHow und Tipps zu verschiedenen Themen für Interessierte.

Sie sehen ein Muster mit schwarzen Punkten auf weißem Hintergrund.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

*Pflichtfeld

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.