Blog
Sie wollen noch tiefer in die Welt des E-Learning eintauchen? Hier teilen unsere Expertinnen und Experten ihr Fachwissen zu allen Themen rund um diesen Begriff.
29. Juli 2024
Redakteur:in
•
5 min Lesezeit
Blog
Redakteur:in
•
5 min Lesezeit
In vielen Unternehmen haben sich mittlerweile digitale Schulungsangebote etabliert. Doch was ist der Unterschied zwischen Online-Learning und E-Learning? In unserem Ratgeber gehen wir dieser Frage genauer auf den Grund.
24. Aug. 2022
Michael Huss
•
6 min Lesezeit
Blog
Michael Huss
•
6 min Lesezeit
In den großen App-Stores existieren inzwischen mehr als 100.000 verschiedene Lern-Apps. 2020 wurden im Apple App Store und Google Play Store insgesamt fast [...]
22. Aug. 2022
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
Blog
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
Lernmanagement-System Individualcontent oder Standardlösungen – Am einfachsten lassen sich Lernlösungen in einer digitalen Umgebung abspielen. Und da kommen die Lernmanagement-Systeme ins Spiel, um sowohl den Lernenden als auch den Administrierenden einen einfachen und unkomplizierten Umgang mit den Lerninhalten zu gewährleisten. Lernmanagement-System [...]
15. Aug. 2022
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
Blog
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
Standardlösungen Nachdem wir in unserem letzten Beitrag über die Vorteile von Individualproduktionen gesprochen haben, möchten wir heute über Standardkurse sprechen und Ihnen anhand eines Beispiels zeigen, wie diese zur optimal passenden Lösung werden können. Worum geht es bei Standard-Content und was [...]
8. Aug. 2022
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
Blog
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
Individualcontent Lohnt sich die Schulung mit individuell produzierten E-Learning Kursen oder anderen digitalen Weiterbildungsmedien? Neben einer Antwort finden Sie hier auch ein Beispiel, wie digitale Medien in einem explorativen Format bei den Bücherhallen Hamburg zur Mitarbeitenden-Schulung eingesetzt wird. Weshalb Sie sich für [...]
1. Aug. 2022
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
Blog
Redakteur:in
•
2 min Lesezeit
Gute Führung von Mitarbeitenden - was sollten Sie beachten? Was ist Generationsmanagement und wie können Führungskräfte sensibilisiert werden?Außerdem widmen wir uns heute noch mit einem Auszug aus dem Blog: Make or Buy. Sie erfahren, wann eine Entscheidung für eine hausinterne E-Learning Produktion oder eine [...]
27. Juli 2022
Onno Reiners
•
3 min Lesezeit
Blog
Onno Reiners
•
3 min Lesezeit
Beim Einsatz von Web Based Training in der betrieblichen Fort- und Weiterbildung kommt immer wieder die Frage „Make or Buy?“ auf: [...]
25. Juli 2022
Klara Poglei
•
5 min Lesezeit
Blog
Klara Poglei
•
5 min Lesezeit
Wie eine gute User Experience den Lernprozess unterstützt Eine gute User Experience im E-Learning ist unerlässlich – denn gerade während des Lernens sind Störfaktoren absolut unerwünscht. Für einen nachhaltigen und damit langfristigen Wissensaufbau ist es daher unerlässlich, dass sich Lernerinnen und Lerner voll [...]
20. Juli 2022
Redakteur:in
•
1 min Lesezeit
Blog
Redakteur:in
•
1 min Lesezeit
Onboarding – was bedeutet das und wie kann es am besten durchgeführt werden? Was ist Onboarding und was ist für eine erfolgreiche Durchführung zu beachten? Wie lassen sich Chancen nutzen und welche möglichen Ergänzungen ergeben sich bei einem digitalen Onboarding? Zuerst: [...]
20. Mai 2022
Christina Peternell
•
5 min Lesezeit
Blog
Christina Peternell
•
5 min Lesezeit
Die Zukunft der Weiterbildung in einer digitalen Welt In den vergangenen Jahren haben digitale Technologien in Unternehmen bereits zunehmend an Bedeutung gewonnen. Mit Beginn der Corona-Pandemie wurde jedoch ein Digitalisierungsschub in den unterschiedlichsten Bereichen ausgelöst, der weitreichende Auswirkungen auf die Lebens- und Arbeitswelt [...]
25. Apr. 2022
Sophia Mörtenhuber
•
5 min Lesezeit
Blog
Sophia Mörtenhuber
•
5 min Lesezeit
Cyber Security – Digitale Grundvoraussetzung oder notwendiges Übel? Lange Zeit galt die IT-Infrastruktur nur als notwendiges Übel eines Unternehmens – kostenintensiv, intransparent und hochkomplex. Doch diese Tage sind längst gezählt. Stattdessen ist die IT mittlerweile in den Fokus vieler Unternehmen gerückt und gilt als [...]
22. Apr. 2022
Michael Huss
•
5 min Lesezeit
Blog
Michael Huss
•
5 min Lesezeit
Seit den 1970er Jahren wurde es zunehmend populär, Lerner in Lerntypen einzuteilen, um ihren individuellen Lernfortschritt zu befördern. Die aktuelle [...]
25. März 2022
Anja Wernhammer
•
5 min Lesezeit
Blog
Anja Wernhammer
•
5 min Lesezeit
Nichts ist beständiger als der Wandel! Bereits Charles Darwin war sich dessen bewusst. Mehr denn je trifft diese Aussage heutzutage zu. Vor allem durch den Wandel der Arbeitskultur, der Weiterentwicklung der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz, bei letzterer das menschliche Wissen schlichtweg nicht mithalten [...]